Über uns

Die AJB - Aare Jura Bahn verbindet Tradition und Moderne. Seit ihrer Gründung sorgt sie für eine schnelle und zuverlässige Verbindung vom Jurafuss ins Wolfbachtal. Ob Pendler, Güterverkehr oder Touristen – die AJB steht für Pünktlichkeit, Sicherheit und regionale Nähe. Mit eigenem Busnetz und moderner Fahrzeugflotte prägt sie die Mobilität in der Region nachhaltig und innovativ.

Die Geschichte der Aare-Jura-Bahn beginnt im 20. Jahrhundert, als Gemeinden im Wolfbachtal und am Jurafuss eine bessere Anbindung forderten. Die Idee einer direkten Bahnverbindung zwischen der Aare-Ebene und den Industrie- und Landwirtschaftszentren im Jura gewann schnell an Rückhalt.

Mit dem Zusammenschluss von Hirtfelden im Jahr 1933 und dem wirtschaftlichen Aufschwung entstand der politische Wille, die AJB zu bauen. In den folgenden Jahren wurde sie zur Lebensader: Sie brachte Pendler zuverlässig zur Arbeit, verband Schüler mit ihren Schulen, versorgte die Industrie mit Rohstoffen und brachte Touristen in die Berge.

Heute ist die AJB mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie ist Teil der Identität der Region. Jede Station erzählt ein Stück Heimatgeschichte, und jedes Gleis steht für die Verbindung von Tradition, Fortschritt und Gemeinschaft.

Entdecken sie die Aare-Jura-Bahn

Erleben Sie die schnelle Verbindung von der Aare in den Jura! Zuverlässigkeit, regionale Verbundenheit, Kundennähe, Nachhaltigkeit und Innovation sind unsere wichtigsten Werte. Die AJB fördert Chancengleichheit in der Region.